Clifford Chance | Clifford Chance berät Hilti zu Softwareverträgen in 60 Ländern

Clifford Chance berät Hilti zu Softwareverträgen in 60 Ländern
- en
- Language options
14 January 2021
Clifford Chance berät Hilti zu Softwareverträgen in 60 Ländern
Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat den Bautechnologiekonzern Hilti weltweit bei der Harmonisierung und Anpassung von Kauf-, Lizenz- und Abonnementverträgen für Software und softwarebezogene Dienstleistungen beraten. Das Projekt umfasste die Beratung in insgesamt 60 Ländern auf sechs Kontinenten.
Hilti beliefert die Bau- und Energieindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Das Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein verfügt über 30.000 Mitarbeiter in mehr als 120 Ländern.
Um das komplexe Projekt und die internationale Zusammenarbeit der zahlreichen lokalen Teams bestmöglich zu koordinieren, setzte Clifford Chance unter anderem eine maßgeschneiderte Legal Tech-Lösung ein – ein Ansatz, der sich bereits in vorhergehenden komplexen Projekten mit großen Teams bewährt hat.
Dr. Gunnar Sachs, Corporate-Partner von Clifford Chance in Düsseldorf und Mitglied der globalen Tech-Gruppe der Sozietät: “Wir freuen uns, dass Hilti bei der weltweiten Harmonisierung seiner Softwareverträge auf die Tech-Expertise, das globale Netzwerk und die innovativen Legal Tech-Lösungen von Clifford Chance gebaut hat. Das Projekt war in vielerlei Hinsicht einzigartig – sowohl mit Blick auf die inhaltliche Komplexität als auch die globale Reichweite.”
Das beratende Clifford Chance-Team bestand aus Partner Dr. Gunnar Sachs, Senior Associate Dr. Sabrina Vivekens, den Associates Ann-Cathrin Bergstedt und Caroline Giesen (alle Corporate/Tech) sowie Legal Project Manager Pascal Weber (alle Düsseldorf). Zusätzlich zu dem deutschen Team berieten Anwältinnen und Anwälte aus 21 weiteren lokalen Clifford Chance-Büros sowie Local Counsel in 38 weiteren Ländern.
Das Inhouse-Team von Hilti leitete MMag. Philipp Häusle aus dem Corporate Legal Department der Hilti Gruppe in Liechtenstein.
Clifford Chance berät Hilti zu Softwareverträgen in 60 Ländern
Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat den Bautechnologiekonzern Hilti weltweit bei der Harmonisierung und Anpassung von Kauf-, Lizenz- und Abonnementverträgen für Software und softwarebezogene Dienstleistungen beraten. Das Projekt umfasste die Beratung in insgesamt 60 Ländern auf sechs Kontinenten.
Hilti beliefert die Bau- und Energieindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Das Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein verfügt über 30.000 Mitarbeiter in mehr als 120 Ländern.
Um das komplexe Projekt und die internationale Zusammenarbeit der zahlreichen lokalen Teams bestmöglich zu koordinieren, setzte Clifford Chance unter anderem eine maßgeschneiderte Legal Tech-Lösung ein – ein Ansatz, der sich bereits in vorhergehenden komplexen Projekten mit großen Teams bewährt hat.
Dr. Gunnar Sachs, Corporate-Partner von Clifford Chance in Düsseldorf und Mitglied der globalen Tech-Gruppe der Sozietät: “Wir freuen uns, dass Hilti bei der weltweiten Harmonisierung seiner Softwareverträge auf die Tech-Expertise, das globale Netzwerk und die innovativen Legal Tech-Lösungen von Clifford Chance gebaut hat. Das Projekt war in vielerlei Hinsicht einzigartig – sowohl mit Blick auf die inhaltliche Komplexität als auch die globale Reichweite.”
Das beratende Clifford Chance-Team bestand aus Partner Dr. Gunnar Sachs, Senior Associate Dr. Sabrina Vivekens, den Associates Ann-Cathrin Bergstedt und Caroline Giesen (alle Corporate/Tech) sowie Legal Project Manager Pascal Weber (alle Düsseldorf). Zusätzlich zu dem deutschen Team berieten Anwältinnen und Anwälte aus 21 weiteren lokalen Clifford Chance-Büros sowie Local Counsel in 38 weiteren Ländern.
Das Inhouse-Team von Hilti leitete MMag. Philipp Häusle aus dem Corporate Legal Department der Hilti Gruppe in Liechtenstein.